- Wehenschwäche
- fсла́бость f родово́й де́ятельности- sekundäre Wehenschwäche
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Wehenschwäche — Als Wehenschwäche bezeichnet man eine schwache oder unproduktive Ausprägung der Wehen während der Geburt. Sie ist eine recht häufige Form der Störungen des Geburtsvorgangs. Man unterscheidet nach dem Grad der Muskelkontraktionen der… … Deutsch Wikipedia
Wehe — Eine Wehe ist eine Muskelkontraktion der Gebärmutter, wenn sie − und das macht eine Definition erst im Nachhinein möglich − einen Einfluss auf die Geburt hat, sei es durch Verkürzung oder Öffnung des Gebärmutterhalses oder durch Bewegung des… … Deutsch Wikipedia
Geburtsstillstand — ist ein fehlender Fortschritt bei einer Geburt, der sich über Stunden hinzieht. Über welchen Zeitraum sich der fehlende Fortschritt hinziehen muss, um von einem Geburtsstillstand zu sprechen, ist nicht eindeutig definiert. Nach der ACOG ist zu… … Deutsch Wikipedia
Geburt — Ursprung; Herkunft; Provenienz; Elternhaus; Abstammung; Take off; Anfang; Start; Aufbruch; Auftakt; Anbruch; Beginn; … Universal-Lexikon
Dyskinesie — bezeichnet eine Störung eines Bewegungsablaufs. Man unterscheidet nach betroffenem Organ bzw. Ursache folgende Formen: Dyskinesia uterina: Anomalien der Wehen, siehe Wehenschwäche Biliäre Dyskinesie: Fehlfunktion der Gallenwege Dyskinesia… … Deutsch Wikipedia
Dystokie — Klassifikation nach ICD 10 O62.4 Hypertone, unkoordinierte und anhaltende Uteruskontraktionen Uterine Dystokie o.n.A. O66 Sonstiges Geburtshindernis … Deutsch Wikipedia
Eröffnungswehe — Eine Wehe ist eine Muskelkontraktion der Gebärmutter, wenn sie und das macht eine Definition erst im Nachhinein möglich einen Einfluss auf die Geburt hat, sei es durch Verkürzung oder Öffnung des Gebärmutterhalses oder durch Bewegung des… … Deutsch Wikipedia
Exponentialstrom — Bei Exponentialstrom handelt es sich um dreieckförmige Stromimpulse mit verzögertem Anstieg. Der verzögerte Anstieg ist mit seiner Exponentialform namensgebend. Exponentialstrom findet Verwendung als spezielle Form der niederfrequenten… … Deutsch Wikipedia
Geburt — Mutter mit Neugeborenem Die Geburt (fachsprachlich: lat. partus und grch. γονή) eines Kindes (auch Niederkunft oder, aus Sicht der Hebammen und ärztlichen Geburtshelfer auch Entbindung) ist der Prozess am Ende der Schwangerschaft, bei dem ein… … Deutsch Wikipedia
Macha — [ maxa] ist im Ulster Zyklus der Irischen Mythologie der Name mehrerer Landes Gottheiten und auch Sagengestalten. Der Name wird von der Indogermanischen Wortwurzel *magh („kämpfen“) abgeleitet. Eine weitere Version wäre eine Ableitung von der… … Deutsch Wikipedia
Meerschweinchenkrankheit — Hausmeerschweinchen Meerschweinchenkrankheiten sind Gesundheitsstörungen bei Meerschweinchen. Prinzipiell sind Hausmeerschweinchen für dieselben Erkrankungen anfällig wie ihre Wildform, bei Hausmeerschweinchen kommt jedoch eine Reihe weiterer… … Deutsch Wikipedia